Bautri Rescue im Einsatz bei THW und Feuerwehr


Immer mehr Ortsverbände des THW sowie Feuerwehrorganisationen setzen auf das robuste und vielseitig einsetzbare Bautri Rescue. Dieses System verwendet genormte Stützen nach EN 1065 – gemeinhin bekannt als Baustützen, Schalungsstützen oder Bausprieße – oder gleichwertige Spindelstützen wie die Ischebeck Titan HV, die oft bereits in den Beständen vorhanden sind oder mitgeführt werden. Dadurch benötigt das System nur wenig Stauraum, ist nahezu wartungsfrei und kommt ohne spezielle Schulung aus.

Das duale System ist von der DEKRA zertifiziert und ermöglicht die Sicherung von bis zu drei Personen gleichzeitig sowie das Heben von Lasten bis zu 3,3 Tonnen. Dank der nivellierbaren Stützen ist ein stabiler Stand auf nahezu jedem tragfähigen Untergrund gewährleistet. Der Aufbau kann von einer einzelnen Person in wenigen Minuten durchgeführt werden.

Die Einsatzmöglichkeiten sind ebenso vielfältig: Neben der Personen- und Lastensicherung erlaubt der modulare Aufbau das Abstützen von Lasten, die Installation von Lichtmodulen sowie die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen. Auch der Einsatz von Schwerlastrollen ist möglich. Weitere Anwendungsmöglichkeiten befinden sich derzeit in der Entwicklung.

Bei Interesse an der Erprobung zusätzlicher Funktionen stehen wir gerne für Anfragen zur Verfügung.



Zum Shop